Suchen Sie nach Antworten?
Dann suchen Sie nicht weiter: Auf dieser Seite haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden konnten, stellen Sie Ihre eigene Frage hier, und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
FAQ zu Maxima 3
Maxima 3 wurde von Grund auf als kompakter All-in-One-Scheinwerfer entwickelt. Das war das Hauptbedürfnis, das wir verspürten, und wir denken, dass es seine Hauptstärke ist: Die LED-Lampen, die Sie erwähnten, sind ziemlich gut, aber persönlich sind wir, wenn wir vor Ort oder sogar im Studio sind, kein großer Fan von LED-Einheiten mit externer Stromversorgung: Wenn Sie mit der Last einer LED-Einheit mit ihrer separaten Stromversorgung und all den Kabeln und dem ganzen Aufwand zurechtkommen müssen, können Sie genauso gut die leistungsstärkere HMI nehmen.
Sie haben physische Bedienelemente zum Dimmen und zum Ein- und Ausschalten. Alle anderen Operationen, einschließlich FXes und Statusüberwachung werden über die Fernbedienungs-App(iOS und Android) durchgeführt. Die Idee dahinter ist, dass das Gehäuse der Maxima 7 viele Jahre halten wird, während die COB-LEDs durch bessere Einheiten ersetzt werden können, die im Laufe der Zeit auf den Markt kommen werden. Daher haben wir uns für ein Minimum an Bedienelementen am Lampenkörper entschieden und alle anderen Bedienelemente in die Software-App verlagert, die eine weitaus größere Vielseitigkeit bietet und sicherlich zukunftssicherer ist.
Das Lüftergeräusch hängt von der Drehzahl, der Form und der Topologie der Lüfter und natürlich auch von ihrer Qualität ab. Es gibt in der Tat extrem geräuscharme Lüfter, die die gleiche Kühleffizienz ermöglichen wie die uns derzeit bekannten lauten Lüfter: das sind genau die Lüfter, die wir für Maxima 7 😉 verwendet haben.
Ja, Sie können ihn mit jedem Standardzubehör verwenden, das Sie bereits haben, einschließlich Softboxen, Open-Face-Verstärkern, Modifikatoren und so weiter. Der S-Type-Bowens-Anschluss lässt sich leicht vom Gehäuse abnehmen, und vielleicht werden wir in Zukunft auch andere Ringe für andere Standards herstellen.
Lediglich eine App für mobile Geräte ist in der Entwicklung, die Fernsteuerung wird eine Funktion sein, die wir in Zukunft hinzufügen werden.
Für den Tm-30 haben wir eine detaillierte Liste von Daten auf unserer Spezifikationsseite.
Wir verwenden eine sehr hocheffiziente COB-LED mit einem fortschrittlichen Wärmemanagement in Verbindung mit einem ganz besonderen Kühlkörper aus reinem Kupfer, den wir von Grund auf mit modernster Software zur Wärmeanalyse und FEA-Simulationen (Finite-Elemente-Analyse) entwickelt haben. All diese Forschung, Entwicklung und Tests führen wir intern in unseren Labors durch. Keine andere LED-Leuchte auf dem heutigen Markt verwendet einen so fortschrittlichen Kühlkörper.
Maxima ist ein Team, das aus der visionären Filmproduktionsfirma Cinestudio hervorgegangen ist und sich der Entwicklung und Herstellung hocheffizienter LED-Leuchten verschrieben hat, die HMIs ersetzen sollen. Wir haben in den letzten zwei Jahren an diesem Projekt gearbeitet. Die Idee für ein solches Produkt entstand aus unserer regulären Arbeit als Filmemacher für die Film- und Werbeindustrie: Wir lieben HMIs, aber manchmal sind sie unpraktisch und wenig wünschenswert, gelinde gesagt, an Drehorten, wo Budget, Ressourcen und Platz begrenzt sind.
Obwohl wir jedes Maxima-Gerät ausgiebigen und langwierigen Wasserbeständigkeitstests unterziehen, um eine grundlegende Fehlertoleranz gegenüber Wasser und verschütteten Flüssigkeiten zu gewährleisten, ist Maxima 3 nicht als wasserdicht zu betrachten und sollte niemals bei strömendem Regen oder unter extrem feuchten Bedingungen verwendet werden: Die Verwendung von Maxima unter solchen Bedingungen kann zu Schäden am Gerät und sogar zu Verletzungs- und/oder Todesgefahr führen. Lesen Sie immer das Benutzerhandbuch für die vollständigen Nutzungsbedingungen und wichtige Sicherheitshinweise. Wenn Ihr Maxima-Gerät mit Regen in Berührung gekommen ist, trennen Sie es bitte vom Stromnetz und warten Sie mindestens eine Minute, bevor Sie es anfassen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Maxima-Händler oder direkt an uns, bevor Sie versuchen, das Gerät wieder einzuschalten.
FAQ zu Bestellungen und Versand.
Die Versandkosten variieren je nach Zielort und dem Gewicht und den Abmessungen des Pakets. Der beste Weg, um die Versandkosten zu erhalten, ist, die Produkte tatsächlich in den Warenkorb zu legen und den genauen Kostenvoranschlag auf der Warenkorb-Seite zu erhalten.
In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass das Produkt, das Sie erhalten haben, fehlerhaft oder beschädigt ist, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung, die auch die Versandkosten abdeckt, die Sie beim Checkout auf der Maxima-Website bezahlt haben. Um die Rückerstattung zu erhalten, bitten wir Sie, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts die Richtlinien zu befolgen, die Sie auf der Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.
Sie haben außerdem Anspruch auf Rückerstattung der Produktkosten, wenn Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf bei Maxima nicht zufrieden sind ( Rückgabe ohne Fragen). Solche Anträge sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts zu stellen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
FAQ zu Zubehör und Sonstiges.
Ja, Sie können ihn mit jedem Standardzubehör verwenden, das Sie bereits haben, einschließlich Softboxen, Open-Face-Verstärkern, Modifikatoren und so weiter. Der S-Type-Bowens-Anschluss lässt sich leicht vom Gehäuse abnehmen, und vielleicht werden wir in Zukunft auch andere Ringe für andere Standards herstellen.
Im Moment haben wir keine Pläne für Zubehör, aber da die Maxima 3 an der Vorderseite eine Bowens-Halterung hat (siehe die vorherige Antwort), können Sie jedes Standardzubehör, das Sie bereits haben, anbringen. Die S-Type-Bowens-Halterung lässt sich leicht vom Außengehäuse abnehmen, und wir werden in Zukunft weitere Ringe für verschiedene Standards herstellen.
Es gibt nur eine App für mobile Geräte, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Die Fernsteuerung wird eine Funktion sein, die wir in Zukunft hinzufügen werden.
Maxima ist ein Team, das aus der visionären Filmproduktionsfirma Cinestudio hervorgegangen ist und sich der Entwicklung und Herstellung hocheffizienter LED-Leuchten verschrieben hat, die HMIs ersetzen sollen. Wir haben in den letzten zwei Jahren an diesem Projekt gearbeitet. Die Idee für ein solches Produkt entstand aus unserer regulären Arbeit als Filmemacher für die Film- und Werbeindustrie: Wir lieben HMIs, aber manchmal sind sie unpraktisch und wenig wünschenswert, gelinde gesagt, an Drehorten, wo Budget, Ressourcen und Platz begrenzt sind.